Das Tsum Tal, ein verstecktes Paradies und exotisches Eck der Welt, befindet sich in dem nördlichen Teil des Gorkha Bezirkes nahe der Tibetischen Grenze, und ist mit der Huddha Himal Bergkette umgeben. Der Himal Chuli liegt westlich, der Himal südlich und der Sringi Himal nördlich davon. Das Trecking im Tsum Tal ist einer der besten Wanderwege, wo man nette und gastfreundliche Menschen, die lebendige traditionelle Tibetische Buddhistische Kultur, und die unberührte Natur und Tierwelt danke dem Buddhistischen Verbot der Jagd, begegnen kann.
'Tsum” stammt vom Tibetischen Wort „Tsombo“ und bedeutet „lebendig“. Traditionell war das Tsum-Tal kulturell ein eigenartiges geografisches Gebiet und wurde "Tsum Tso Chucksums" genannt. Es bedeutet, dass dreizehn Provinzen als ein einziges Territorium regiert wurden. Das Tsum Tal ist mit steinernen Siedlungen, kultivierten Feldern, kristallklaren Bächern, massiven Wäldern und hoch aufragenden, schneebedeckten 7000 m Gipfeln verziert.
Die Menschen aus Tsum sind als Tsumbas bekannt. Ihr wichtigster Handel ist mit der Kyirong-Region in Tibet, die über zwei Pässe an der Spitze des Shar-Khola-Tals liegt. In dem Tsum Tal gibt es, unter anderem, die Pirren Phu (Taubenhöhle - auch bekannt als Milarepas Höhle) in der Nähe von Birj Village, das Rachen Nonnenkloster, das Mu Kloster, das Gumba Lungdang Nonnenkloster und die Dörfer Chumling, Chhule, Chhekamparo und Nyile. Piren Phu (Taubenhöhle) ist eine der heiligsten Höhlen im Tsum Tal. Es liegt am Fuße der zerklüfteten Felsenwand in der Nähe von dem Burji Dorf (3300 m). Milarepa, der berühmte tibetische Heilige, geboren in 1052 A.D., meditierte in dieser Höhle und reiste 84 Jahre lang. Mila Dorje Senge war sein Familienname und Thopaga, was "herrlich zu hören" bedeutet, war sein Vorname. An der Vocky Höhle sind 3 verschiedene gumbas (Klöster) befestigt. Sie beherbergen eine lebensgroße Statue von Milarepa, Milarepas Fußabdruck, Avalokiteshwara, Buddha, Tara usw., die mit Ton hergestellt wurden.